Lasf-hinweise
Unterkunftssuche
Sprachführer
Allgemeines
- Wissenswertes über die kroatische Sprache
- Wissenswertes über die kroatische Sprache (Dialekte)
- Das kroatische Alphabet
- Grammatik
- Hinweise zur Aussprache der vom Deutschen abweichenden Buchstaben
Hinweise zur Aussprache der vom Deutschen abweichenden Buchstaben:
Das gesprochene Wort wird in kursiv dargestellt. z.b. Hvala chwala
| Č | tsch wie in Tschüss |
| c | z wie in Zeit wie tz in Katze |
| ć | tch wie in Brötchen |
| Dž | dsch wie in Dschungel |
| Đđ | dch |
| Lj | zusammenhängend wie in Ljubljana |
| Nj | zusammenhängend wie Cognac oder Anja |
| S | scharfes S wie Fass, Fuß |
| Š | Sch wie Schule |
| R | wird gerollt |
| V | wie Vase |
| v | wie w Vera wir Wera und Eva wird Ewa ausgesprochen |
| Ž | sch wie Journal |
| Z | weiches S wie Seife |
| b, d, f, k, l, m, n, p ,t | werden wie im Deutschen ausgesprochen |
- Jeder Buchstabe wird einzeln gesprochen. Doppelbuchstaben wie ei, eu, ah, oh, st, sp, sch, ch, chs, ck, tz und pf gibt es nicht.
- Zweisilbige Wörter werden grundsätzlich immer auf der ersten Silbe betont.
- Bei mehrsilbigen Wörtern kann die Betonung auf jeder Silbe außer der letzten Silbe liegen. Die letzte Silbe wird nie betont.

